Das Team
Hervorragende Leistungen entstehen nur durch die passenden Mitarbeiter und die richtige Einstellung

Manuel C. Rüger
M. Sc., Geschäftsführer,
Ingenieur Informationstechnik
Ein echtes Hohenloher Käpsele.
Abitur in Crailsheim und anschließend Studium der Informationssystemtechnik auf Bachelor und Master an der Universität Ulm.
Der Spezialist für IT-Projektmanagement, Prozessdokumentation und Prozessoptimierung von Unternehmenssoftware und ERP-Systemen.
Ausgewählte Fortbildungen und Spezialisierungen
- SAP Business One Trainings bei SAP in Walldorf
- Spezialisierung im Master-Studium auf Business-Software, IT-Projektmanagement, Prozessanalyse und Prozessoptimierung
- Diverse Fortbildungen zu Firewall-Systemen, IT-Sicherheit und AntiVirus auf Client und Serverebene
- Prozessmanagementfortbildungen zu Prozessanalyse und Optimierung
- Stets die neuesten Fortbildungen im Bereich SNV-Schulnetzverwalter und TIMAGO
- Diverse Fortbildungen bei Herstellern von ERP-Systemen für KFZ-Werkstätten
- Baramundi
- Auerswald Telekommunikationsanlagen, alle Zertifizierungsstufen

Carmen Nimrichter
Assistenz der Geschäftsleitung
Betriebswirtin
Seit Oktober 2020 ist Carmen Nimrichter als Assistenz der Geschäftsleitung für alle kaufmännischen Bereiche mit verantwortlich. Die Schnelllebigkeit in der IT-Branche bringt nicht nur im technischen Bereich, sondern auch im kaufmännischen Bereich täglich neue Herausforderungen mit sich, ein Grund warum Sie sich für das RÜGER-IT Ingenieurbüro entschieden hat. Als Betriebswirtin hat sie hierzu top Voraussetzungen und kann die erworbenen Kenntnisse täglich mit einbringen und in die Praxis umsetzen. Eines Ihrer Projekte ist die Einführung des ERP-Systems im Unternehmen um damit die internen Abläufe zu optimieren.
Fortbildung & Spezialisierung
- First Level Support
- SAP Business One Training bei SAP in Walldorf
- Sophos Sales Consultant Zertifiziert
- Projektmanagement
- Microsoft 365 Anwendung
- Lizenzmanagement,
- FWU-Verträge,
- VLSC-Support
- Ausbilderin nach AEVO (IHK)
- Buchhaltung

Rudolf Roca
Staatl. geprüfter Informatiker
20 Jahre IT-Erfahrung bringt Rudolf Roca mit – genau richtig für unser junges und zielstrebiges Team. 10 Jahre davon leitete Rudolf eine 15-köpfige IT-Abteilung eines länderübergreifenden Großunternehmens mit 45 Standorten und danach die IT-Abteilung eines europäischen Sportartikelherstellers mit 250 Mitarbeitern.
Mit seinem IT-spezifischen Fachwissen, unterstützt uns Rudolf seit April 2018.
Fortbildung & Spezialisierung
- Projektleitung
- Microsoft Dynamics Navision
- Microsoft Windows Server 2003 - 2016
- Microsoft Active Directory
- Microsoft SQL Server 2005 - 2012
- Microsoft Exchange 2007 - 2016
- DHCP und DNS
- IP-Netzwerke
- VMware, VEEAM
- VPN
- TrendMicro Server und Clientsecurity
- Kaspersky
- Auerswald
- Bintec
- Schulnetzverwalter: snv® und Timago®

Larissa Schust
Assistenz der Geschäftsleitung
Kauffrau für Büromanagement
Auch der kaufmännische Bereich darf in keinem Unternehmen zu kurz kommen. Larissa hat hier Ihre Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement absolviert und im Sommer 2021 erfolgreich beendet. Durch ihre Leidenschaft und Engagement zum Beruf kann man sich das Büro nicht mehr ohne Sie vorstellen. Schön, dass Sie weiterhin unser Team mit ihrer netten und stets freundlichen Art bereichert. Als Assistentin der Geschäftsleitung wird Sie das weitreichende und wachsende Aufgabengebiet beim RÜGER IT-Ingenieurbüro auch in Zukunft erfolgreich meistern.
Fortbildung & Spezialisierung:
- Eventorganisation
- Microsoft 365 Anwendung
- First Level Support
- Lizenzmanagement
- Buchhaltung

Markus Tranziska
IT-Systemelektroniker
Markus absolvierte sein Abitur am Technischen Gymnasium in Schwäbisch Hall. Da er schon immer eine hohe IT-Affinität hatte, entschloss sich Markus dazu eine Ausbildung als IT-Systemelektroniker zu absolvieren. Seit Mai 2018 unterstützt er nun unser Team.
Fortbildung & Spezialisierung
- First- & Second-Level-Support
- Projektmanagement
- VMware/Hyper-V/VEEAM
- Microsoft-Windows/Exchange
- Konfiguration/Migration von Diensten: MS-Active Directory, DNS, DHCP, DFS, FTP, Failoverlösungen, MS Remote Desktop Services, GPO, WSUS, Windows Backup,
E-Mail-Lösungen, Mailstore Server - Microsoft SQL
- Eaton USVs VMWare Power Protection
- GFI Faxmaker
- BINTEC Elmeg/Lancom
- Gateprotect, Sophos - und Defendo-Firewalls, VPN,
- ESXi Hosts, SAN-Systeme, QNAP und Synology NAS
- Virenschutz, Malware removal
- WLAN Infrastrukturen, WLC, Public Spot
- Druckerinstallationen
- TK-Anlagen Konfiguration
- LINUX
- Webdesign
- Baramundi
- Schulnetzverwalter: snv® und Timago®

Christian Diehl
Fachinformatiker Systemintegration
Mit seinem vielseitigen Fachwissen aus der internen und externen IT unterstützt uns Christian Diehl seit April 2022. Er war nach seiner Ausbildung zum Industrieelektroniker Fachrichtung Produktionstechnik, sowie parallelem Studium der Informatik und anschließender langjähriger Selbständigkeit, mehrere Jahre in der IT-Abteilung eines großen Industrieunternehmens tätig.
Fortbildung & Spezialisierung
Virtualisierungstechnologien (Hyper-V, ESXi)
Datensicherung (Veeam, Cloud, Script)
Windows Client Umgebungen (Home - Enterprise)
Windows Server (DC, AD, DNS, DHCP)
Linux Betriebssysteme (Diverse)
VPN Technologien
Firewall- und Antiviruslösungen
First- & Second Level Support
ITIL-Foundation (v3)
Projekt- Rolloutmanagement
Drucksysteme
Auerswald TK
Kleine und mittlere Netzwerke
Elektronik und Elektrotechnik

Sven Gallina
Fachinformatiker Systemintegration
Seit Juni 2022 ist Sven Gallina als Fachinformatiker für Systemintegration beim RÜGER IT-Ingenieurbüro angestellt. Er hat sich über die Jahre ein vielseitiges Wissen in der externen IT angeeignet. Durch die Zeit seines Informatik-Studiums und zahlreichen Fortbildungen ist er ein kompetenter Ansprechpartner für viele IT-Fragen.
Fortbildung & Spezialisierung
First- & Second-Level-Support
Firewall Sophos SG, XG, Central & Intercept X
Microsoft Windows Server 2008 – 2022 Infrastruktur inkl. SBS
Microsoft Exchange 2013 – 2019
Virtualisierung mit VMware und Hyper-V
Veeam Backup
Telefonanlagen 3CX, Swyx und Starface
Lancom Infrastruktur
NAS: QNAP & Synology
Microsoft 365
DATEV
Zertifizierungen
Geprüfter DATEV Techniker
Geprüfte DATEV IT-Sicherheitsfachkraft
Sophos Certified Technician, Sales Consultant, Engineer & Architect
MCSA Windows Server 2016
3CX Basic & Intermediate

Sydney Gwinner
Fachinformatiker Systemintegration
Sydney Gwinner hat im Juni 2022 seine Tätigkeit als Fachinformatiker beim RÜGER IT-Ingenieurbüro begonnen. Als ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration ist er ebenfalls schon mehrere Jahre in der IT unterwegs, unterstützt den Support als kompetenter und motivierter Kollege in den verschiedensten Bereichen und bringt sein umfangreiches Fachwissen täglich mit ein.

Simon Bohlender
Fachinformatiker Systemintegration
Im Sommer 2021 hat Simon seine 3-jährige Ausbildung bei uns erfolgreich beendet. In dieser Zeit hat er sehr gute Basics als Fachinformatiker für Systemintegration erworben. Wir freuen uns nun, dass er uns weiterhin tatkräftig unterstützt. Künftig wird er sein Fachwissen weiter ausbauen und durch permanente Fortbildungen und Spezialisierungen unser Technikerteam bereichern.
- First- and Second Level Support
- Projektmanagement
- Netzwerkeinrichtungen in Klein- und Mittelständige Unternehmen
- IP-Netzwerke, DHCP, DNS und Gateway
- VMware
- Datensicherung mittels Veeam
- Auerswald
- Druckerinstallationen
- QNAP und Synology NAS
- Schulnetzverwalter: snv® und Timago®

Leon Grund
Auszubildender
Fachinformatiker Systemintegration
Nach einem Praktikum bei uns hat Leon sich zur Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration entschieden. Ganz klar, dass wir ihn in unserem Team haben wollen.
Leon hat im Sommer 2020 die Realschule am Karlsberg mit der Mittleren Reife verlassen. Seitdem unterstützt er die Kollegen in den vielfältigsten Bereichen, ist interessiert und lernt täglich Neues hinzu.
Wir freuen uns auf 3 spannende Ausbildungsjahre mit Leon!

Emanuel Mierzwa
Auszubildender
Fachinformatiker Systemintegration
Emanuel Mierzwa hat im Jahr 2021 bei uns seine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration begonnen. Nach seinem Ausbildungsabschluss als Elektroniker war für ihn klar, dass er sich in Richtung IT weiterentwickeln möchte. Durch sein Interesse in diesem Bereich kann er schnell neue Aufgaben übernehmen und umsetzen. Von seinen Kollegen lernt er damit täglich aus allen Bereichen Neues dazu.

Maren Bullinger
Auszubildende
Kauffrau für Büromanagement
Nach einem Praktikum bei uns hat sich Maren für die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement entschieden. Durch Ihr Interesse an IT und organisatorischen Aufgaben ist sie hier genau richtig. In Ihrer Freizeit ist Maren in der Jugendfeuerwehr aktiv, engagiert sich dort in verschiedenen Gremien und ist Landesjugendsprecherin. Mit den abwechslungsreichen Aufgaben bei uns wird es Ihr damit in den nächsten drei Jahren Ihrer Ausbildung bestimmt nicht langweilig.